Coloversum_fluessig_Renzo_-196511

Coloversum® – nur das Beste ist gut genug!

Coloversum® – Marktführer bei Colostrumprodukten in der Schweiz, seit über 10 Jahren.

Jetzt bestellen

In vielen Bereichen des menschlichen Lebensraums nimmt die Belastung durch Schadstoffe zu. Damit einhergehend ist ein Anstieg der typischen Zivilisationskrankheiten zu verzeichnen. Doch gibt es, wie entsprechende Studien zeigen, weitere Faktoren, die ihren Teil dazu beitragen. Umwelteinflüsse wie Stress und jahrelange Fehlernährung seien hierfür stellvertretend genannt. Längst haben Ernährungswissenschaftler nachgewiesen, dass zu den heutigen Produktionsprozessen gehörende Verfahren wie Konservierung oder Pasteurisierung meist die wichtigsten Bestandteile der Nahrungsmittel bis hin zur Wirkungslosigkeit verändern.

Der Anbau von Obst und Gemüse ist oft durch chemische Schädlingsbekämpfung, Düngung, Verfahren zur Beschleunigung des Wachstums oder auch verkürzte Reifezeiten gekennzeichnet. Dies beeinträchtigt die optimale Entwicklung des Nährstoffgehalts und führt gleichzeitig zu weiteren Belastungen durch Schadstoffe.

Ein Geheimrezept seit Tausenden von Jahren

Aus dieser Erkenntnis heraus beschäftigt sich das Schweizer Unternehmen Bestlife3000 seit inzwischen fast 20 Jahren als Pionier mit Colostrumprodukten. Es hat sich voll und ganz auf Colostrum spezialisiert und es mit Schwerpunkt Schweiz als erster Anbieter auf den Markt gebracht. Bei Colostrum handelt es sich um eine der ältesten und aussergewöhnlichsten Substanzen, die in der Natur vorkommt. Sie ist so alt wie die Mutterschaft von Säugern selbst. Andere Bezeichnungen für Colostrum lauten Kolostralmilch, Biestmilch oder auch Erstmilch. Es handelt sich um die sehr nahrhafte Vormilch von Säugetieren, die auch von Menschen während der ersten Tage nach der Geburt seit Millionen von Jahren für Neugeborene produziert wird. Diese Vormilch beinhaltet eine einzigartige Kombination und Konzentration von Inhaltsstoffen zum Aufbau des Immunsystems bei Neugeborenen. Internetrecherchen ergeben, dass der Begriff „Universallösung“ durchaus passt. So galt Colostrum bei den alten Ägyptern als Geschenk des Sonnengottes Ra an die Pharaonen und Hohepriester. Den Athleten im antiken Griechenland diente es als Leistungsquelle. In Indien wird Colostrum auf alten Tempelfresken als Göttergeschenk dargestellt und bei den Inkas war es Speise der Sonnenkönige. Aus der jüngeren Vergangenheit wird überliefert, dass die Vormilch während des amerikanischen Bürgerkriegs zur Behandlung von Verwundeten als Entzündungshemmer und Wundmittel genutzt wurde. Doch nun zur Gegenwart: Seit seiner Gründung im Juni 2002 hat das im schweizerischen Aarburg ansässige Direktvertriebsunternehmen ein umfangreiches auf Colostrum basierendes Produktportfolio unter dem Markennamen Coloversum® geschaffen. Auch in Zukunft setzt man bei Bestlife3000 auf die Kernkompetenz eines Marktführers im Segment der Colostrumerzeugnisse. Dabei spiegelt die Marke Coloversum® die Werte und die Unternehmensphilosophie des Schweizer Innovators wider. Die Firma versteht sich selbst als ein auf ethischen und moralischen Grundsätzen aufgebautes Erfolgsunternehmen. Zu ihrer Selbstverpflichtung gehört es, die Integrität eines jeden Menschen zu achten. Die Gründerin Bea Jakob steht mit ihrem Wort dafür, dass Fairness der Massstab allen Tun’s und Handelns von Bestlife3000 ist. Die Zusammenarbeit mit den Kunden wird als „eine gemeinsame, sich ständig weiterentwickelnde und vertiefende Partnerschaft“ verstanden und gelebt.

Hier können Sie diese Information als pdf herunterladen Jetzt bestellen

Vom Pionier zum Marktleader

Die Marktführerschaft von Bestlife3000 basiert auf zufriedenen Kunden, die den Coloversum® Produkten langfristig treu bleiben und dies teilweise seit Gründung des Unternehmens vor fast zwanzig Jahren. Hierbei profitieren die Verbraucher davon, dass den Machern des Colostruminnovators nur das Beste gut genug ist: In Bezug auf unseren Rohstoff gehen wir keinerlei Kompromisse ein. Die Qualität der angebotenen Produkte ist der entscheidende Faktor für die Langfristigkeit eines jeden Direktvertriebsunternehmens. Hierbei vertrauen die Aarburger auf die inzwischen schon seit Gründung andauernden Beziehungen zu ihren Lieferanten. Massgeblich für die Qualität des Colostrum ist die Bioaktivität der Inhaltsstoffe, die gleichzeitig mit über den Preis entscheidet: Dies heisst nicht zwangsläufig, dass teuer gleich gut ist. Die Inhaltstoffe niedrigpreisigen Colostrums weisen jedoch lediglich eine geringe oder gar keine Bioaktivität auf. Was den Preis der Coloversum® Produkte angeht, profitieren die Kunden von der Entscheidung der Bestlife3000- Gründerin für den kurzen Weg des Direktvertriebs – Anbieter – Berater – Endverbraucher: „Colostrumerzeugnisse unserer Güte wären über den traditionellen Einzelhandel für den Endverbraucher unbezahlbar teuer! Dass es um die Qualität von Coloversum® gut bestellt ist, zeigen die Nachahmer, die mit auf den seit 2002 fahrenden Colostrumzug aufspringen wollen: Sollte darunter irgendwann einmal ein Unternehmen sein, das qualitativ bessere Produkte als unsere auf den Markt bringt, würden wir unseren Lieferanten in sämtliche Aktivitäten mit einbeziehen, die dazu erforderlich sind, den Status der Nummer Eins zurück zu erobern. Bestlife3000 ist der Innovator. Die Rolle des Imitators überlassen die Schweizer gerne den anderen Anbietern: „Letztlich sind die Versuche, uns zu kopieren, eine Bestätigung dessen, was wir Mitte 2002 nach einer relativ kurzen Zeit der Vorbereitung begonnen haben.“

iStock_000012345727Large

Nur das Beste ist gut genug

Mit Coloversum® bekommt der Kunde das Original, in dem die grösste Erfahrung steckt. Der Markenname Coloversum® setzt sich aus den Begriffen Colostrum und Universum zusammen. Er dokumentiert das gesunde Selbstbewusstsein des Marktführers Bestlife3000: „Wir wissen, dass unser Colostrum etwas Besonderes ist. Unsere Berater stehen mit grösster Überzeugung hinter der Qualität und dem Sicherheitsstandard des gesamten Produktsortiments. Als eine Gabe der Natur ist Colostrum ein wahrhaft echter Teil des Universums.“ Colostrum und Universum wurden miteinander kombiniert. Bestlife3000 Kunden bieten sich somit ein Coloversum® voller Qualitätsprodukte. Das Signet auf den Packungen steht für den aus dem Schoss der Natur emporsteigenden Menschen. Die Farbgebung der Produktetiketten ermöglicht auf einen Blick die Zuordnung zu den einzelnen Produktgruppen. Blau kennzeichnet Lebensmittel Coloversum® Colostrum pur. Rot/Braun steht für Nahrungsergänzung Coloversum® Colostrum/Maca und Maca pur. Grün wurde Nahrungsergänzung Coloversum® Astragaloside IV plus zugeordnet. Orange kennzeichnet Körperpflege mit Colostrum und Aloe Ferox und Nahrungsergänzung für Tiere ist an der silbernen Farbgebung zu erkennen. Tausende positiver Rückmeldungen begeisterter Produktanwender sind den Machern des Schweizer Direktvertriebs Verpflichtung, permanent an der Verbesserung der Coloversum® Produkte zu arbeiten. Forschung und Entwicklung finden dabei sowohl im Haus als auch beim Lieferanten statt. Ebenso gehören Studien mit Dritten wie beispielsweise Universitäten oder Kliniken zur Qualitätssicherung bzw. Qualitätssteigerung: „Anhand von Zellstudien wird so die Bioaktivität der Bestandteile unserer Colostrumerzeugnisse nachgewiesen.“ Dabei gehört Understatement zum Selbstverständnis von Bestlife3000: „Wir sind keine Marktschreier. Unsere Studien, die wir in Zusammenarbeit mit neutralen Institutionen machen, werden nicht veröffentlicht. Sie sind ein wichtiger Bestandteil all unserer Massnahmen zur Sicherstellung unserer Marktführerschaft.“ Die Marktführerschaft von Bestlife3000 basiert auf zufriedenen Kunden, die den Coloversum® Produkten langfristig treu bleiben und dies teilweise seit Gründung des Unternehmens vor fast 20 Jahren. Mit dazu beigetragen hat das gute Preis- Leistungsverhältnis, das der Direktvertrieb aufgrund seiner Erfahrung als Pionier auch in Zukunft gewährleisten wird. Es geht nicht um billig, sondern um Qualität: „Wir wollen unseren Kunden jederzeit in die Augen schauen können. Preiswert heisst nichts anderes als seinen Preis wert.“ So können eine Jeans oder andere Bekleidungsstücke ruhig billig sein: „Die Sachen verschleissen dann eventuell schneller oder sehen nach häufigem Waschen nicht mehr so gut aus wie qualitativ hochwertigere Textilien. Letztlich tragen wir sie aber auf unserer Haut. Heisst, wir führen sie unserem Körper nicht zu.“ Das Gegenteil ist bei Nahrungsergänzungen und Lebensmitteln aller Art der Fall: „Hier zu sparen, kann schlimmstenfalls ernsthafte Schädigungen nach sich ziehen. Zumindest dürfte der Nutzen gegen Null tendieren. Für den eigenen Körper darf nur das Beste gut genug sein!“

Hier können Sie diese Information als pdf herunterladen. Hier geht’s zur Online-Bestellung

Das Unternehmen

Zur Gründung von Bestlife3000 im Juni 2002 führte das Bestreben der Inhaberin Bea Jakob, etwas verändern zu wollen. Von Anfang an ging es darum, Menschen eine bessere Gesundheit und mehr Wohlstand zu ermöglichen. Ansatzpunkte hierzu gibt es mehr als genug. Die Belastung durch Schadstoffe, jahrelange Fehlernährung und die dadurch bedingte Zunahme der üblichen Zivilisationskrankheiten oder Umwelteinflüsse wie Stress stehen hierfür stellvertretend. Dass es um die Qualität unserer Lebensmittel nicht zum Besten steht, ist eine ebenso bekannte wie bedauerliche Tatsache. Konservierung, Pasteurisierung, chemische Schädlingsbekämpfung, Düngung, Verfahren zur Beschleunigung des Wachstums und verkürzte Reifezeiten gehören zu den heute üblichen Produktionsprozessen. So werden die wichtigen Bestandteile unserer Nahrung in Richtung Wirkungslosigkeit verändert.

iStock_57115806_LARGE

Als wäre dies nicht genug, nimmt der Druck in der traditionellen Erwerbswelt immer weiter zu. Zu oft gelangen Angestellte und Selbständige an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit und können trotzdem nicht das Leben führen, das sie sich einmal erträumt haben. Das mühevoll erwirtschaftete Einkommen reicht einfach nicht. Und immer öfter droht nach Jahrzehnten des Erwerbslebens Altersarmut, weil unsere sozialen Sicherungssysteme aufgrund von Unterfinanzierung kurz vor dem Kollaps stehen.

Hiervon ist der Gesundheitsbereich ebenso betroffen. Längst ist das Schlagwort von der Zweiklassenmedizin zur Realität geworden. Kein Problem, solange Sie dabei erster Klasse fahren. Ein Problem, wenn es lediglich für die zweite Klasse reicht. Das schlüsselfertige und erfolgserprobte Geschäftskonzept von Bestlife3000 beinhaltet Lösungsansätze für alle voranstehend genannten Bereiche. Ob Sie nun Ihre gesundheitliche oder finanzielle Situation verbessern wollen, in uns finden Sie einen verlässlichen Ansprechpartner. Selbstverständlich geht auch Beides gleichzeitig.

Als unser Kunde können Sie auf die Überzeugung und Erfahrung unserer Vertriebspartner vertrauen, die unsere Nahrungsmittel aus hochwertigstem Colostrum selbst zu sich nehmen. Tausende Kunden tun dies bereits. Dass wir auf dem richtigen Weg sind, bestätigen uns täglich zahlreiche positive Rückmeldungen. Aufdringliche Verkäufer kennen wir nicht! Viele unserer Kunden sind so begeistert, dass sie damit beginnen, uns und unsere Produkte weiter zu empfehlen. Für diese Menschen haben wir das hinter der Bestlife3000-Idee stehende Businessmodel geschaffen. Es ermöglicht neben der mit unseren Produkten einhergehenden Verbesserung Ihrer gesundheitlichen Situation den Lebensstandard, den Sie schon immer geniessen wollten. Gerne zeigen wir Ihnen, vollkommen unverbindlich, was Bestlife3000 für Sie bereithält.

Hier geht’s zur Bestellung

Vom Hersteller des Rohstoffs Coloversum: Der Weg von Neuseeland bis in die Schweiz

In den frühen 90er-Jahren begann sich internationales Interesse an einem vorher wenig beachteten Rohstoff zu entwickeln. Als federführendes Unternehmen waren wir von Anfang an mit dabei, die verborgenen Eigenschaften aufzudecken und wissenschaftlich zu untermauern. Die dabei erlangten Einsichten liessen uns bald erkennen, dass es sich bei dem Rohstoff um vielleicht das für die Menschheit bedeutendste Natur-Nahrungsergänzungsmittel handelt. Die Rede ist von Colostrum, einem äusserst komplexen Rohstoff mit einer Fülle an biologisch aktiven Inhaltsstoffen. Vor diesem Hintergrund entwickelten wir ein Herstellungsverfahren, welches die wertgebenden Inhaltsstoffe weitestgehend schont sowie Darreichungsformen, welche die konservierten Vitalstoffe für den Menschen und das Tier verfügbar machen.

iStock-958017092 (1)

Als Hersteller gingen wir damals mit der folgenden Grundhaltung an die Arbeit: „Unsere Rohstoffe müssen so nah wie möglich in ihrer ursprünglichen, natürlichen Form erhalten bleiben“. Dieser Grundhaltung sind wir bis zum heutigen Tage treu geblieben. Wir haben uns bewusst Bewegungen abgewandt, welche versuchten, einzelne Immunfaktoren aus dem Colostrum zu extrahieren beziehungsweise Stoffe abzusondern, um gewünschte Immunfaktoren anzureichern. Schlussendlich entsteht Colostrum auf natürliche Art, durch die Geburt eines Säugetiers und, die Natur macht keine Fehler, warum also sollten wir daran etwas verändern. Zudem ist sehr wahrscheinlich, dass das Zusammenspiel aller Inhaltsstoffe eine bedeutende Rolle spielt. Unsere Wertschätzung und Leidenschaft für dieses Produkt veranlasst uns Tag für Tag höchstmögliche Sorgfalt bei der landwirtschaftlichen Erzeugung, der Rohstoffgewinnung, dem Transport, der Aufbereitung und der Lagerung walten zu lassen. Zusätzlich unterliegt jede Herstellungsstufe strengsten Hygiene- und Qualitätsstandards, um die biologische Aktivität der natürlichen Wirkstoffe zu schützen.

Qualitätssicherung

Alle Aspekte des Erzeugungs- und Aufbereitungsprozesses unterliegen dem international anerkannten Qualitätssicherungssystem unseres Ministeriums für Lebensmittelsicherheit (NZFSA). Die NZFSA hat die internationalen Standards wie das HACCP, den Codex Alimentarius und GMP übernommen und entwickelt diese seit Jahren weiter. Das Ergebnis ist der sogenannte Risk Management Plan (RMP), der weltweit als führendes Qualitätsmanagementsystem geachtet wird und die Messlatte für andere internationale Systeme darstellt. Das RMP wird vom neuseeländischen Ministerium für Nahrungsmittelsicherheit (NZFSA) regelmässig überprüft und gegebenenfalls bei Nichteinhaltung abgemahnt. In ernsten Fällen werden Sanktionen und empfindliche Geldbussen verhängt.

Vor jedem Export muss ein Gesundheitszertifikat von der NZFSA ausgestellt werden

Andere Qualitätssicherungssysteme erlegen wir uns selbst auf, wie zum Beispiel ISO 9001:2000, das QS-Qualitätssicherungssystem und das GVO-Freiheitsregime. (GVO-Freiheitsregime = frei von gentechnisch veränderten Organismen) Alle Rohstoffe werden regelmässig von unabhängigen staatlich geprüften Laboratorien rigoros auf gesundheitliche, inhaltstoffliche und physikalische Eigenschaften getestet. Nur einwandfreie und hochwertigste Chargen werden für die Herstellung der Coloversum® Produktpalette von unserem Qualitätsmanagement freigegeben. Schliesslich muss vor jedem Export ein Gesundheitszertifikat von der NZFSA ausgestellt werden. Hier wird die Ware nochmals genau kontrolliert und gegebenenfalls die EU-Konformität bescheinigt. Ohne dieses Zertifikat ist ein Export in die EU bzw. die Schweiz nicht erlaubt. Diverse dubiose neuseeländische Anbieter haben leider Wege gefunden, diesen Schritt zu umgehen.

Charakter der Landwirtschaft in Neuseeland

In Neuseeland wird die sogenannte extensive Landwirtschaft betrieben. Sie charakterisiert sich durch einen verhältnismässig geringen Produktionsmittelaufwand pro landwirtschaftlich genutzter Fläche. Produktionsmittel sind u.a. Düngemittel, Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Arzneimittel etc. Im Vergleich zu vielen Ländern Europas geht es in Neuseeland also nicht darum auf geringster Fläche einen möglichst hohen Ertrag bzw. hohe Ausbeute zu erzielen. Ganz einfach deswegen, weil „Fläche“ kein knappes Gut ist. Daher ist der Einsatz aller Produktionsmittel bezogen auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche (und damit pro Kuh) grundsätzlich deutlich geringer. Dies zeigt sich unter anderem in der niedrigen durchschnittlichen Jahresmilchleistung neuseeländischer Kühe von ca. 4.000 Litern in der 2007/08 Saison (Quelle: LIC Dairy Statistics 09/10) verglichen mit europäischem Milchvieh aus konventioneller Landwirtschaft ca. 6.700 Liter, in 2007 (Quelle: Wikipedia) bzw. der Bio-Landwirtschaft: ca. 5.700 Liter (Quelle: www.oekolandbau.de). In vielen Ländern Europas haben die Milchtiere im Schnitt max. 5 qm Stellfläche und selten Auslauf zur Verfügung. Die EU Öko-Verordnung schreibt eine Mindeststellfläche von 5 qm und einen Mindestauslauf von 4,5 qm pro Kuh vor, das sind zusammen rund 10 qm ganzjährig. In Neuseeland stehen jeder Kuh ca. 3.600 qm Weidefläche ganzjährig zur Verfügung (Quelle: LIC Dairy Statistics 09/10). Mit gutem Gewissen kann man daher die neuseeländische Tierhaltung als „artgerecht“ und die neuseeländische Landwirtschaft insgesamt als „nachhaltig“ (im Sinne von „umweltverträglich“) bezeichnen.

Jetzt bestellen

Einfluss der artgerechten Tierhaltung auf die Qualität der Immunglobuline in unserem Colostrum

Unsere Kühe sind das ganze Jahr über auf der Weide und fressen im Sommer vorwiegend Weideaufwuchs. In trockenen Jahren wird Heu und vereinzelt auch Zukaufsfuttermittel eingesetzt. Im Winter bekommen die Weidetiere wirtschaftseigene Futtermittel wie Heu und Silage. Somit sind sie ständig einer grossen Bandbreite an Schaderregern (Bakterien, Viren, Pilzen etc.) aber auch wechselnden Witterungsverhältnissen ausgesetzt (-3 0C bis +30 0C, bei durchschnittlich 1.500 mm Niederschlag). Diese Bedingungen führen bei den Tieren zu einer hohen Immunität gegen eine grosse Anzahl von Schaderregern und somit zu einem verhältnismässig geringen Einsatz von Medikamenten. Das Colostrum enthält damit ebenfalls eine grosse Bandbreite von Antikörpern und ist somit auch effektiver im Einsatz als Nahrungsergänzer bei Menschen. Dies steht im Gegensatz zu den Haltungsbedingungen in Europa und den USA, wo die ganzjährige Stallhaltung dominiert. Die Stalltiere sind dort lediglich den stallüblichen Schaderregern ausgesetzt und haben nur untergeordnet mit Temperatur- und Witterungsschwankungen fertig zu werden. Diese Tiere produzieren zwar ebenfalls Colostrum mit hohem IgG-Gehalt, jedoch ist die Bandbreite der antimikrobiellen Wirkung eingeschränkt.

Immunglobulin Aktivität und Breitenwirksamkeit

Ausschlaggebend für die Qualität ist in erster Linie nicht die Konzentration der Immunglobuline im Rohstoff, sondern deren Aktivität und Breitenwirksamkeit. Als einziger Hersteller in Neuseeland haben wir in 2003 und 2008 unser Colostrum auf biologische Aktivität von einer neuseeländischen Universität untersuchen lassen. Daher können wir guten Gewissens behaupten, dass die Immunfaktoren in unserem Colostrumpulver aktiv sind und eine grosse Anzahl menschlicher Krankheitserreger bindet und damit unschädlich macht. Erreger, welche von unserem Colostrum unschädlich gemacht wurden waren: Campylobacter jejuni (Erreger von Durchfallerkrankungen), Candida albicans (Erreger der Kandidose, einer Infektionskrankheit des Rachen- und Magen-Darm-Trakts), Clostridium difficile (Erreger einer lebensbedrohlichen Durchfallerkrankung), E. Coli 0111 (Erreger von Durchfallerkrankungen), E. Coli 0157 (Erreger von Durchfallerkrankungen), Heliobacter pylori (Erreger einer Reihe von Magenerkrankungen einschliesslich Magengeschwür), Klebsiella pneumoniae (Erreger von Infektionen der Harnwege und der Atemwege), Salmonella typhimurium (Erreger von Durchfallerkrankungen) und Yersinia enterocolitica (Erreger der Magen-Darm Grippe). Die Versuche zeigten ausserdem, dass die Aktivität der Immunglobuline in unserem Colostrumpulver sogar noch in einer Verdünnung von 1:10.000 messbar war.

Pooling

Die neuseeländische Milchwirtschaft zeichnet sich ausserdem durch grosse Herden und begrenzte Abkalbezeiten aus. Das heisst, dass mehr Kühe an der Erzeugung einer Charge beteiligt sind. Diesen Umstand bezeichnen wir mit dem Begriff „Pooling“. Vorteile des Poolings sind die grössere Homogenität und grössere antimikrobielle Breitenwirksamkeit des Colostrums. Des Weiteren ermöglicht das Pooling, dass das frische Colostrum nicht, wie in anderen Ländern üblich, erst eingefroren werden muss, sondern gleich getrocknet werden kann. Es vermehren sich Hinweise, dass der Auftauprozess von gefrorenem Colostrum zu Denaturierung von Eiweiss (Immunglobuline sind Eiweisse) führen kann. Unser Colostrum wird sofort nach der Gewinnung gekühlt und noch innerhalb von zwei Tagen verarbeitet. Dies führt zu einem weitestgehend naturnahen Rohstoff und damit zu einer höheren Aktivität der darin enthaltenen Immunglobuline.

Seuchenfreiheit Neuseelands

Neuseeland hatte noch nie einen Fall von Maul- und Klauenseuche oder BSE (Bovine Spongiforme Enzephalopathie). Viele andere in Europa und den USA üblichen Seuchen sind ebenfalls nicht vorhanden. Eine vollständige Liste der Seuchenfreiheit Neuseelands können Sie auf Wunsch von Bestlife3000 erhalten.

Hier geht’s zur Bestellung